
Liebe Freunde,
bevor Fische im Himmel über dem Ozean flogen & die Flut die Erinnerung an das, was vorher war, aus den Schädeln wusch & man sich nicht mehr sicher sein konnte, ob sich die Wellen tatsächlich schon immer selbst in Stücke geschlagen hatten; bevor hier & da junge Menschen ihr Essen auf Gemälde warfen & aus Gründen des Fortschritts (ach ja, der gute alte Fortschritt…) Frauenquoten dafür genutzt wurden die Stellen mit Männern in Frauenkleidern zu besetzen & erwachsene Menschen an Marionettenfäden herumhampelten wie in einem brennenden Kasperle-Theater; bevor die Mechanik einer ständig kalkulierenden Gesellschaft den Geschmack am Leben verloren hatte, & der quasi verrückte, quasimodische Mondminister den Mondsand zu Menschenasche erklärte & durch Statistiken statistisch belegen konnte…
Na ja Ihr wisst schon & bevor viele andere seltsame Dinge mehr passierten – also vor drei langen Jahren, Anfang Januar 2020, schickte ich den folgenden Programm-Titel für unsere im Dezember 2020 geplanten Konzerte an das Tivoli-Büro: „Das darf doch wohl nicht wahr sein!“
& zack! Da sind wir auch schon! Propheten bei der Arbeit.
Wir freuen uns riesig auf Euch & unser Wiedersehen im Tivoli!
& das wollen wir ausgiebig feiern & genießen.
Eine kurze Erklärung, wie die Tickets der bereits ausverkauften Konzerte – nach den immer wieder verschobenen Terminen – jetzt ihre Gültigkeit haben:
Ursprünglich 22.12.2020 – verschoben auf 20.12. 2021 -nun
Montag, 19.12.2022
Ursprünglich 23.12.2020 – verschoben auf 21.12. 2021 – nun
Dienstag, 20.12.2022
Falls sich Eure bereits erworbenen Karten weder am Kühlschrank unter dem Magneten noch in einer Schublade auffinden lassen – wer seine Tickets direkt beim Tivoli erworben hat, setzt sich (bei verloren gegangenen Karten) bitte mit dem Tivoli in Verbindung, wer beim Anbieter Eventim bestellt hat, wendet sich bitte an diesen.
Das Motto für unser Trio-Konzert im Planetarium am Mittwoch, 21.12.22 lautet:
„Darf man erfahren worum es hier eigentlich geht?“
Eine nicht ganz unberechtigte Frage unter der Projektion des für uns sichtbaren Teils des Universums. Ich bin selbst schon sehr auf meine Antworten gespannt.
Für das Frühjahr sind bereits mehrere Konzerte in Planung.
Der Termin in Elmshorn steht bereits fest. Dort brennen wir am 29.04.2023 ein musikalisches Feuerwerk ab. Wer das Stadttheater in Elmshorn noch nicht kennt – ein wunderbarer Ort! Ein Ausflug lohnt sich.
Ich möchte mich bei unseren kommenden Konzerten gern darauf beschränken, Freude, Angebote gediegener Unterhaltung, Humor & gute Lieder (darunter drei neue) zu vermitteln.
Deshalb hier nur kurz, für alle Interessierten, ein paar Worte von mir zu den offensichtlichen Transformations-Bestrebungen unseres Zeitalters:
In einer von kluger Spiritualität & politscher Weisheit deaktivierten Welt, in der Apokalypsen & Katastrophen-Szenarien Staatsdoktrin & propagierter Alltags-Irrsinn-„Experten“-Konsens wären; in der Angst von den Regierenden bewusst eingesetzt würde (die Herrschenden, gerade auch die hinter den Politikern, aber nicht als Verursacher von der Mehrheit erkannt würden) gäbe es – meiner Meinung nach – wenig lebenswerte Perspektiven für eine wirklich freiheitliche, debattenfreundliche & demokratische Gesellschaft.
Die ganzen Unwahrheiten, geschürten Ängste, spießigen Lebens-Regelwerk-Verschlimmbesserungs-Kampagnen, ideologischen Moral-Heucheleien, ermüdenden Reklame-Phrasen & die Gespenster der Lächerlichkeit dieser Bestrebungen sind – in meiner Wahrnehmung – Provokationen, den einzelnen Menschen & die Gemeinschaft aus ihrer Balance & in Unfrieden zu bringen.
Daher – was auch immer die Ursachen & Gründe für diese Umstände im Detail sein mögen – mein Weihnachtswunsch für Euch:
Liebe! Liebe für die Menschen.
Lieben was man tut & spüren, dass es von Bedeutung ist.
Haltet zusammen. Haltet Eure Familien & Freundschaften zusammen.
Frieden & Liebe wird durch Individuen geschaffen.
Es braucht immer die Hoffnung auf ein gutes Leben.
Das Lebendige ist nicht logisch & Leben ist eine sehr zerbrechliche Sache.
Haltet Euch gerade & bewundert die Welt!
Herzlichst Michy